Endlich halten die Regionalbuslinien der Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft (RMV) 350/ 353/ 359 an den Bushaltestellen ‚Gewerbepark Metternich‘ und ‚Am Metternicher Bahnhof‘. Es war den Rübenachern und Rübenacherinnen nicht erklärbar, warum diese Busse in der Vergangenheit im Gewebepark, wo EDEKA, Norma und weiterer Einzelhandel angesiedelt sind, nicht halten durften.
Veröffentlicht am 05.12.2019
Der Haushaltsplan für das Jahr 2020 bietet erfreuliche Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr Rübenach. Die Feuerwehreinheit ist neben der Brandbekämpfung im Stadtteil auch ein wichtiger Bestandteil der Unfallrettung auf der A 48 und den angrenzenden Bundes- und Landesstraßen.
Veröffentlicht am 08.11.2019
Die Sommerpause ist vorbei, die erste Arbeitssitzung des Stadtrates hat stattgefunden. Auch die SPD-Ratsfraktion und der Fraktionsvorstand sind motiviert in die Ratsarbeit eingestiegen. Weiterhin als Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Stadtentwicklung und Verkehr fungiert Marion Lipinski-Naumann. Ihr Stellvertreter ist nun Thomas Kirsch, gleichzeitig umweltpolitischer Sprecher der Fraktion, Thorsten Schneider übt zukünftig das Amt des Fraktionsgeschäftsführers aus.
Veröffentlicht am 11.09.2019
Fraktionsmitglieder erfreut über das Ergebnis
Was lange währt wird endlich gut. Diese Weisheit lässt sich auch auf das Projekt der Namensfindung für die Aussichtsplattform auf dem Festungsplateau anwenden. Bereits im November 2017 hatte die SPD-Stadtratsfraktion die Verwaltung in einem Antrag aufgefordert, ein Verfahren zur Namensfindung für die Aussichtsplattform, eines der zahlreichen Highlights der BUGA 2011, zu initiieren.
Veröffentlicht am 22.05.2019
Rübenacher Ortsvereine gratulierten zum 100-jährigen Bestehen.
Die SPD ist die älteste Partei in Deutschland. Bereits 1863 wurde in Leipzig der ‚Allgemeine Deutsche Arbeiterverein‘ gegründet, aus dem nach verschiedenen Umbenennungen 1890 die Sozialdemokratische Partei Deutschlands hervorging. Auch in Koblenz gründeten sich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges immer mehr SPD-Ortsvereine, so auch im damals noch eigenständigen Rübenach. Für die SPD-Fraktions- und Rübenacher Ortsvereinsvorsitzende Marion Lipinski-Naumann, ihre Vorstandsmitglieder sowie den Ortsvorsteher Christian Franké (SPD) war dies mehr als Grund genug, zu einer Feierstunde in das ‚Gasthaus Brückerbach‘ einzuladen.
Veröffentlicht am 14.05.2019