Rübenacher Ortsvereine gratulierten zum 100-jährigen Bestehen.
Die SPD ist die älteste Partei in Deutschland. Bereits 1863 wurde in Leipzig der ‚Allgemeine Deutsche Arbeiterverein‘ gegründet, aus dem nach verschiedenen Umbenennungen 1890 die Sozialdemokratische Partei Deutschlands hervorging. Auch in Koblenz gründeten sich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges immer mehr SPD-Ortsvereine, so auch im damals noch eigenständigen Rübenach. Für die SPD-Fraktions- und Rübenacher Ortsvereinsvorsitzende Marion Lipinski-Naumann, ihre Vorstandsmitglieder sowie den Ortsvorsteher Christian Franké (SPD) war dies mehr als Grund genug, zu einer Feierstunde in das ‚Gasthaus Brückerbach‘ einzuladen.
Veröffentlicht am 14.05.2019
SPD Rübenach ist für die Kommunalwahl gut vorbereitet
Selbstverständlich leben wir in Rübenach in einem besonders schönen Stadtteil von Koblenz und haben ein „Wir-Gefühl“ für unseren Heimatort entwickelt. Die sozialdemokratischen Kandidatinnen und Kandidaten rund um ihren Ortsvorsteher Christian Franké und der SPD-Fraktionsvorsitzenden Marion Lipinski-Naumann sind wie alle Kandidaten der SPD in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen mit Rübenach als Lebensmittelpunkt verbunden.
Veröffentlicht am 06.05.2019
SPD-Fraktion fordert Pilotprojekt für Grundschule Rübenach
Die Zahl an Kindern und Jugendlichen, die das Ganztagsschulangebot der Stadt Koblenz nutzen, wird immer größer. Dementsprechend steigt auch der Bedarf an einer externen Verköstigung der Schülerinnen und Schüler. „Aus diesem Grund wird die Thematik einer gesunden Ernährung immer mehr auch zur Aufgabe unserer Bildungseinrichtungen“, erläutert die SPD-Fraktionsvorsitzende Marion Lipinski-Naumann.
Veröffentlicht am 24.04.2019
Das Dauerthema der gefährlichen Überquerung in der Aachener Straße für Kita- und Schulkinder, zeichnet sich jetzt eine Lösung ab. Für eine dauerhafte Sicherung der Fußgängerüberquerung sind Lichtsignalanlagen unumgänglich, so die SPD Fraktionsvorsitzende Marion Lipinski-Naumann.
Veröffentlicht am 26.02.2019
In seiner Gesprächsreihe „SPD vor Ort“ hatte der Ortsverein am Dienstag, den 14. Januar Mitglieder des Schulelternbeirates der Grundschule Rübenach zu einem Informationsaustausch zu Gast. Hintergrund waren die in der Vergangenheit zeitweise problematischen Verhältnisse beim Schulunterricht durch die laufenden Sanierungsmaßnahmen. Immer wieder habe es hier Kritik aus der Elternschaft gegeben. Dies habe sich jedoch, so der derzeitige Kenntnisstand von Vera Gramm und Michaela Dönges vom Elternausschuss, inzwischen wesentlich gebessert.
Veröffentlicht am 21.01.2019